FC Ohlsbach 1 – SV Kippenheim 1 (4:0)
Einen rabenschwarzen Tag erwischten die Jungs vom SV Kippenheim zum Saisonauftakt beim FC Ohlsbach. Gegen den Vorjahresmeister der Kreisliga B kamen die Gäste so gar nicht ins Spiel und verloren am Ende verdient mit 0:4.
Bereits nach 2 Minuten zappelte der Ball das erste Mal im Netz. Ein Freistoß aus rund 20 Metern setzte kurz vor SVK-Torhüter Jörger nochmals auf, sodass dieser den Ball nicht richtig zu fassen bekam und den ersten Gegentreffer der Saison hinnehmen musste. Die erste Chance der Gäste hatte SVK-Stürmer Mösch nach knapp 10 Minuten. Nach flacher Hereingabe von Titov verpasst er den Ball nur um Zentimeter. Vom frühen Rückstand getroffen kamen die Gäste aus Kippenheim keineswegs in die Partie, liefen den stark spielenden Hausherren hinterher und erlangten keinen richtigen Zugriff. Wiederum ein Standard führte zum 0:2 aus Sicht des SV Kippenheim. Nach einem Eckball stürmte FCO Spieler Stöhr am langen Pfosten heran und konnte unbedrängt einköpfen. Der SVK verteidigt die Standards nicht konsequent und muss damit wie auch in der Vorsaison einen hohen Preis bezahlen.
Bereits früh nach dem Seitenwechsel machten die Hausherren dann den Deckel zu. Nach Ballverlust in der eigenen Hälfte ließ der SVK den FCO Spieler ungehindert abschließen, sodass auch Jörger im Tor der Gäste keine Chance hatte, den Einschlag zu verhindern. Der SVK sehnte den Abpfiff herbei, zu harmlos war das Auftreten an diesem Tag. Das 4:0 in der 74. Spielminute war Formsache. Mit einfachen Bällen in die Schnittstellen wurde die Hintermannschaft des SVK überspielt. Ihrem Torhüter hatten es die Gäste zu verdanken, dass das Ergebnis nicht höher ausfiel.
Mit dem Abpfiff war der verdiente 4:0 Erfolg des FC Ohlsbach über den SV Kippenheim besiegelt. Für die Gäste heißt es jetzt nicht die Köpfe in den Sand zu stecken, sondern an die gezeigten Leistungen aus der Vorsaison anzuknüpfen, um die ersten Punkte der neuen Saison einzufahren.
SVK I: Jörger – Herzog, Mösch St., Singler, Luxem (76‘ Peter) – Hatt M. (62‘ Dittrich) – Krause, Kölble (69‘ Schäfer), Mousa (86‘ Kirn), Titov – Mösch N.